Seit langem sammelt der Riesaer Stadtbahnverein in der Vorweihnachtszeit Überraschungspäckchen für von Armut bedrohte Kinder aus Riesa und der Umgebung. Auch nach zwanzig Jahren ist Solidarität erfreulicherweise unverändert groß. Nichts ist zu sehen vom angeblichen Egoismus in der Gesellschaft – Kommunalpolitiker, der Rotary Club, Vereine und Privatpersonen beteiligten sich.
Sage und schreibe 217 Päckchen wurden dem Jugendhilfeprojekt der Volkssolidarität Riesa-Großenhain e.V. übergeben. „Es ist eine riesige Freude, diese Stapel zu sehen“, war Dr. Gitta Frenzel vom Jugendhilfeprojekt ganz begeistert.
Einige der betreuten Eltern waren mit ihren Kindern gekommen, die sich mit glänzenden Augen gleich ein Päckchen aussuchen konnten. Durch die Kennzeichnung für Jungen oder Mädchen und das Alter kommen in der Regel auch passende Geschenke bei den Kindern und Jugendlichen an. „Wir unterstützen die Familien das ganze Jahr über, und der Bedarf nimmt eher zu“, gab Dr. Frensel zu bedenken. Immerhin 217 Mal wurde nun Weihnachtsfreude vermittelt.