Bänke und einen Weg gab es im kleinen Park an der Ecke Alleestraße/Heinz-Steyer-Straße schon seit langem, wirklich einladend wirkte die Grünanlage jedoch nicht. Das hat sich geändert. Im aufziehenden Frühjahr dürfte der Park für Gröbaer und Merzdorfer ein hübscher Anziehungspunkt werden.
Die umgangssprachliche Bezeichnung „Rentnertreff“ fand sogar Eingang in das EFRE-Förderprogramm, mit dessen Hilfe die Stadt Riesa die Fläche neu gestalten konnte. Auffällig sind die grellbunten Sitzgelegenheiten, ob hockerähnlich oder als geschwungene Bank, die hellgrüne und orange Farbtupfer setzen. Bevor einige Kritikaster wieder wegen der angeblich nicht seniorengerechten Ausführung Schnappatmung bekamen, wurden auch vier Bänke und sechs Einzelsitze im klassischen Stil mit Armlehnen aufgestellt.
Der „Rentnertreff“ ist dennoch keineswegs nur für Ältere gedacht, sondern soll – wie andere Projekte im Wohngebiet – alle Generationen anlocken. Aber die etwas Lebenserfahreneren treffen sich seit eh und je in dem kleinen Park, daraus entstand der Name.
Das Riesaer Unternehmen Opti-Bau gestaltete die Anlage, erneuerte den Querweg und legte auch einen neuen Weg an. Den ehemaligen Müllstandplatz zieren jetzt Sträucher und Stauden, auch im übrigen Areal ergänzen verschiedene Pflanzen den alten Baumbestand. Blickfang ist die große Weide im Zentrum der Anlage. Dort wurden auch Krokuszwiebeln gesteckt, so dass es bald frühlingshaft blühen sollte…