Die erstmalige Umsetzung eines Riesaer Bürgerhaushalts im Jahr 2021 stieß auf große Resonanz. Auch in diesem Jahr wird es deshalb einen Bürgerhaushalt geben. Da er aufgrund der schwierigen Finanzlage geringer ausfällt, ruft die Stadtverwaltung zu Spenden auf, um weitere Projekte zu ermöglichen.
Im Vorjahr konnten für 20.000 Euro insgesamt 13 Vorhaben umgesetzt werden, die der Bürgerschaft se...
[ weiter ]
Die Erneuerung des Hauptsammlers 13 ist die umfangreichste Maßnahme im Abwasserbau der Stadt Riesa in diesem Jahr. Aufgrund von Lieferproblemen bei der Beschaffung des so genannten Schlauchliners musste der für 16. Mai vorgesehene Baustart auf den 2. Juni 2022 verschoben werden. Der Bauablaufplan wurde entsprechend angepasst. Das Bauende ist für den 5. Dezember 2022 geplant.
Die Maßnahme umf...
[ weiter ]
Ein willkommenes Bild: Vier Menschen im Rollstuhl hatten sich am 5. Mai im barrierefreien Kontaktbüro auf der Riesaer Hauptstraße gemeinsam mit Innens...
[ weiter ]
Im Rahmen der Grundsteuerreform ist Ende 2019 die gesetzliche Neuregelung für Zwecke der Grundsteuererhebung verabschiedet worden. Die auf den neuen G...
[ weiter ]
Auf vielen Dörfern ist es stiller geworden: die Dienstleister sind in die Stadt gewandert. Zum Physiotherapie-Termin, zum Rezept-Abholen oder zum Haar...
[ weiter ]
Der Baum des Jahres 2022 ist die Rotbuche. Neben einem Gehölz dieser Art finden sich in Weida unweit des Kampfsportzentrums auch Ginkgo, Flatterulme, ...
[ weiter ]
Am Lutherplatz graben sich die Bagger seit einer reichlichen Woche in die Straße an der Trinitatiskirche, auf der Bahnhofstraße laufen zwischen Puschk...
[ weiter ]