Es ist nur ein reichliches Jahr her, doch die Erinnerungen an das große Stadtjubiläum drohen unter all den globalen, regionalen und lokalen Eindrücken...
[ weiter ]
Am Freitag, 9. Oktober ab 19.00 Uhr heißt es in der Klosterkirche: "Licht an, aber nur mit der Taschenlampe!" Die Klosterkirche mit der Taschenlampe e...
[ weiter ]
Rekordhascherei ist nicht primäres Ziel des Sächsischen Buchsommers. Das Anliegen des Projektes, Kinder und Jugendliche für Literatur zu begeistern, b...
[ weiter ]
Mondscheinführung zu Corona-Zeiten – das bedeutete eine besondere Herausforderung. Die seit vielen Jahren anhaltende Beliebtheit dieses Veransta...
[ weiter ]
Die Teilnehmer des Graffiti-Kurses hatten auf einem Schild ihre Ideen niedergeschrieben, was Kunst für sie bedeutet: "…Kreativität zu atmen" hi...
[ weiter ]
Es wird eine Signal aus der Kulturszene, vor allem aber ein Mutmacher für alle Beteiligten: Vom 20. bis 24. Juli findet die 28. Riesaer Sommerakademie...
[ weiter ]
Im Juli jährt sich die Gründung der Riesaer Kinder- und Jugendbibliothek zum 65. Mal. Das sollte eigentlich Anlass sein für eine Festwoche mit vielfäl...
[ weiter ]
"Das Beethoven-Jahr ist für uns nicht beendet!", verspricht Chefdirigent Ekkehard Klemm. Als eines der ersten Orchester überhaupt wird die Elbland Phi...
[ weiter ]
Nach der dreimonatigen coronabedingten Zwangspause geht es endlich weiter mit dem Kaffeeklatsch des Riesaer Stadtmuseums. Auf Grund der geltenden Hygi...
[ weiter ]
Der 1. Lesefrühling in der Kinder- und Jugendbibliothek der FVG Riesa startet wegen der Corona-Pandemie nun erst im Sommer, aber am MIttwoch, 1. Juli,...
[ weiter ]