Die Riesaer Feuerwehr trainierte am letzten Oktober-Sonnabend erstmals den kompletten Aufbau der mobilen Hochwasserschutzanlage in Gröba.
Nördl...
[ weiter ]
Die Hilfe für die Hochwasseropfer in Westdeutschland kommt auch aus Riesa. Am Dienstag sind sechs Kameraden der Freiwilligen Wehren Riesa-Canitz und R...
[ weiter ]
Seit September sind Beratungsteams des Deutschen Roten Kreuz in der Region Sachsen unterwegs.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten und info...
[ weiter ]
Einstimmig beschloss der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Riesaer Stadtrates am Dienstag den Abschluss einer Elementarschadenversicherung für die ...
[ weiter ]
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat für Menschen, die sich während des Juni-Hochwassers besonders aktiv an der Hochwasserabwehr, an der B...
[ weiter ]
Um die Vergabe der Spenden für Betroffene des Juni-Hochwassers in Riesa kümmert sich eine Kommission aus mehreren Stadträten, die von der Stadtverwalt...
[ weiter ]
Die Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB) führt in Riesa zwei Informationsveranstaltungen zu den Aufbauhilfen nach der Richtlinie "Ho...
[ weiter ]
Die Flut ist gewichen, die meisten Spuren sind beseitigt, die Aufarbeitung der Ereignisse hat längst begonnen. Riesas Stadtwehrleiter Egbert Rohloff,...
[ weiter ]
Die Spendenbox war bunt beklebt mit Meldungen und Fotos vom dramatischen Hochwasser vor einigen Wochen. Noch wichtiger war jedoch ihr Inhalt: Immerhin...
[ weiter ]
Die Sächsische Aufbaubank teilt zum Thema Aufbauhilfe für Flutgeschädigte Folgendes mit:
Aufbauhilfeprogramm für flutgeschädigte Private und Ver...
[ weiter ]