Einen besonders verwerflichen Akt des Vandalismus und der Sachbeschädigung musste die Feuerwehr Riesa am heutigen Freitagmorgen zur Kenntnis nehmen. I...
[ weiter ]
Der Klostertierpark Riesa kann sich über eine Spende in Höhe von 30.000 Euro zur Beseitigung der umfangreichen Hochwasserschäden freuen. Der Betrag wi...
[ weiter ]
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) teilt mit, dass er jetzt auch für die Entsorgung hochwasserbedingter Bauabfälle zuständig ist. ...
[ weiter ]
Die Sparkasse Meißen möchte sich an der Beseitigung der Flutschäden beteiligen und stellt deshalb dem Landkreis Meißen eine zweckgebundene Spende in H...
[ weiter ]
In einem Arbeitsgespräch haben am Donnerstag die Stadtverwaltung Riesa und Vertreter der von der Flut betroffenen Riesaer Kleingartenvereine die aktue...
[ weiter ]
Aufgrund des stetig sinkenden Elbpegels konnte am Mittwoch, dem 12.06.2013, der Katastrophenalarm aufgehoben werden. Die Aufräumarbeiten in den betrof...
[ weiter ]
Der Elbepegel liegt aktuell unter 8,00 m und das Wasser zieht sich weiterhin ganz langsam zurück. Die neue Elbbrücke in Meißen und die B6 von Riesa na...
[ weiter ]
Das Wasser der großen Flut zieht sich ganz langsam aus Riesa zurück. Der Pegel am Sonntagmittag lag mit 8,40 m genau einen Meter unter dem Höchststand...
[ weiter ]
In Riesa ist jetzt vor allem Geduld gefragt. Der Elbepegel sinkt zwar stetig und unterschritt am Sonnabendmittag erstmals wieder die Neun-Meter-Marke....
[ weiter ]
Polizeiverordnung über ein Betretungsverbot der vom Hochwasser betroffenen Gebiete im Landkreis Meißen (PolVO Betretungsverbot) Vom 7. Juni 2013-06-07...
[ weiter ]