Die Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB) führt in Riesa zwei Informationsveranstaltungen zu den Aufbauhilfen nach der Richtlinie „Hochwasserschäden 2013“ durch. Sowohl vom Hochwasser betroffene Unternehmen als auch Privatpersonen und Vereine können sich dabei über Förderbedingungen und Antragstellung informieren. Die Veranstaltungen finden am Dienstag, 30. Juli, von 10 bis 12 Uhr für Unternehmen und am gleichen Tag von 15 bis 17 Uhr für Privatpersonen, Wohneigentümer und Vereine in der Aula der Mittelschule „Am Sportzentrum“, Pausitzer Straße 59 statt.
Die SAB erläutert dabei die Bedingungen der Förderrichtlinie und gibt Hinweise zu den erforderlichen Antragsunterlagen, Nachweisen und Fristen. Anschließend besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Die Zuwendung kann bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben betragen. Betroffene Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und Angehörige der Freien Berufe bei Unternehmensgrößen bis zu 500 Mitarbeitern erhalten maximal 100.000 Euro, in Härtefällen bis zu 200.000 Euro.
Privatpersonen können Ausgaben zur Beseitigung von Gebäudeschäden an Wohn- und Gewerberäumen erstattet bekommen. Zuschüsse kann es auch zur Beseitigung von Flutschäden an baulichen Anlagen und gemeinschaftlich genutzten Wegen von Vereinen und in Kleingartenanlagen geben.
Weitere Informationen: Infohotline Hochwasser: 03514910-4966, www.sab.sachsen.de,
servicecenter@sab.sachsen.de