Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat für Menschen, die sich während des Juni-Hochwassers besonders aktiv an der Hochwasserabwehr, an der Beseitigung der Flutfolgen sowie natürlich an der Unterstützung Betroffener beteiligt haben, den Sächsischen Fluthelfer-Orden 2013 gestiftet.#
Natürlich gab es auch in Riesa zahlreiche Menschen, die während der dramatischen Tage uneigennützig geholfen haben. Vieles ist in der Öffentlichkeit bekannt geworden, doch vielleicht noch mehr ist wie selbstverständlich geschehen, ohne Aufsehen, einfach aus menschlicher Hilfsbereitschaft. All das soll möglichst gewürdigt werden.
Die Stadtverwaltung bittet deshalb alle Riesaerinnen und Riesaer, hilfsbereite Menschen für die Verleihung des Sächsischen Fluthelfer-Ordens vorzuschlagen. Voraussetzung für die Annahme des Vorschlags ist, dass die vorgeschlagenen Helferinnen und Helfer mindestens 24 Stunden im Fluthelfer-Einsatz waren.
Die Vorschläge können per Post an Stadtverwaltung Riesa, z.H. Frau Lippert, Rathausplatz 1, 01589 Riesa oder ganz formlos per Mail an sarah.lippert@stadt-riesa.de geschickt werden. In der Stadtverwaltung werden dann die vorbereiteten Listen mit diesen Vorschlägen ausgefüllt und an die Sächsische Staatsregierung geschickt.
Das Rathaus fungiert nur als Vermittler und wird natürlich keinerlei Vorauswahl treffen, sondern alle Vorschläge weiterleiten. Natürlich können die Vorschläge für die Auszeichnung auch direkt an fluthelferorden@smi.sachsen.de gesendet werden. Der Vorschlag von Personen ist bis zum Jahresende 2015 möglich.