Für die neue Sporthalle der Oberschule „Am Merzdorfer Park“ wurde am vergangenen Freitag das Richtfest gefeiert. Die Stadt als Bauherr, das Ingenieurbüro, die beteiligten Firmen, zahlreiche Anwohner und rund 200 Schülerinnen und Schüler waren dabei, als durch Oberbürgermeister Marco Müller der symbolische letzte Nagel eingeschlagen und die Richtkrone aufgezogen wurden. „Hier erleben wir den echten Friday for Future, denn es ist ein Freitag für die Zukunft Eurer Schule und unserer Stadt“, so der Oberbürgermeister mit einem Augenzwinkern.
Die Zweifeld-Sporthalle wird eine Innenfläche von 44 mal 22 Metern besitzen, die gesamte Fläche der Umkleidekabinen, Sanitärbereiche und Technikräume ist fast ebenso groß. Direkt neben der Turnhalle wird ein Neubau entstehen, in dem die Fachkabinette der Oberschule ihren Platz finden. Das Hauptgebäude der Schule bleibt stehen. Dort sind die neuen Fenster bereits eingebaut. Innen wird der Bau komplett saniert, unter anderem mit neuer Dämmung, Sanitäranlagen Heizung, Elektrik und Fußböden ausgestattet.
Die Baukosten für das gesamte Projekt liegen bei etwa 16 Millionen Euro. Zur Finanzierung nutzt die Stadt Riesa gleich drei verschiedene Förderprogramme: Über den Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) können 80 Prozent der Kosten für die energetische Sanierung der Bestandsgebäude als auch den innovativen Neubau der Sporthalle aus EU-Geldern aufgebracht werden. Beispielsweise erhält die Halle ein Geothermiefeld, eine Solar- und eine Photovoltaikanlage.
Zwei Drittel der Kosten für die Sanierung des Schulhauses und Neubau des Hauses 2 für die Fachkabinette wurden über das Programm „Stadtumbau“ bewilligt. Schließlich ermöglicht das Programm „Schulinfra“ die Finanzierung der Freianlagen. Hier kommen 40 Prozent vom Freistaat, den Rest steuert die Stadt bei.
Der gesamte Schulkomplex soll im Sommer 2021 fertig sein und dann der Rück-Umzug der Schüler und Lehrer aus dem jetzigen Interimsquartier an der Alleestraße stattfinden. Noch etwa anderthalb Jahre wird also intensiv an der Zukunft der Merzdorfer Oberschule gearbeitet – nicht nur freitags.