Im Christlichen Gymnasium „Rudolf-Stempel“ Riesa ist eine Schülerin positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Daraufhin hat die Schulleitung am heutigen Tag eigenverantwortlich entschieden, den Schulbetrieb vorerst bis Freitag, 13. März auszusetzen.
Am frühen Nachmittag des 11. März haben sich unter Führung von Oberbürgermeister Marco Müller Mediziner der Elblandkliniken, Beamte des Polizeireviers Riesa sowie leitende Mitarbeiter der Stadtverwaltung und der FVG Riesa mbH gemeinsam über das weitere Vorgehen verständigt.
„Wir werden uns hier vor Ort zusätzlich zu den übergeordneten Behörden einen sachgerechten Überblick über die Fakten verschaffen, um ggf. geeignete Maßnahmen zu ergreifen“, so Oberbürgermeister Müller. Grundsätzlich sei das Gesundheitsamt des Landkreises Meißen die zuständige Behörde. „Mit ihr stehe ich im engen Informationsaustausch“.
Nach heutigem Kenntnisstand werden seitens des Gesundheitsamts die Personen kontaktiert werden, die direkte und unmittelbare Berührungspunkte mit der Schülerin hatten. Aufgrund der aktuellen Sachlage besteht derzeit jedoch keine Veranlassung, weitere Schulen oder Kindereinrichtungen der Stadt Riesa zu schließen.
„Dabei ist mir bewusst, dass wir derzeit eine dynamische Entwicklung zu verzeichnen haben. Wir werden die Situation täglich neu bewerten. Sollte sich die Faktenlage ändern und weitergehende Maßnahmen erforderlich machen, werden wir diese ergreifen. Die Sicherheit der Riesaer Bürger hat für mich oberste Priorität - ohne hierbei in Panik zu verfallen.“
Oberbürgermeister Marco Müller ruft alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt zur Besonnenheit und angemessenem Verhalten auf: „Ich bitte alle darum, sich an die immer wieder kommunizierten Empfehlungen zum intensiven Händewaschen mit Seife, zur Vermeidung des nicht zwingend notwendigen Aufenthalts in Menschenansammlungen und zur allgemeinen Hygiene zu beachten und eigenverantwortlich umzusetzen.“