Seit den Sommerferien gibt es in Riesa eine weitere Möglichkeit, Kinder und Jugendliche bei der Suche nach dem passenden Beruf zu unterstützen - die Offene Werkstatt. Die auch als „Fab Lab“ bezeichneten Einrichtungen gibt es bundesweit, sie sind exklusive Orte für Schülerinnen und Schüler, an denen ihnen die Vielfalt des Handwerks mit praktischer Arbeit zeitgemäß vermittelt wird.
In den bevorstehenden Herbstferien bietet die Offene Werkstatt Riesa (Lange Straße 51c) verschiedene Camps an, zu denen man sich noch anmelden kann.
„Da geht mir doch ein Licht auf - Bau deine eigene Designlampe“ heißt es sowohl vom 19. bis 23. Oktober als auch vom 26. bis 30. Oktober, jeweils von 8.30 bis 14 Uhr. Das Wochenendcamp „Mal mal – Gestalte deine eigene Wand“ findet am 30. Oktober von 12 bis 19 Uhr und am 31. Oktober von 9 bis 14 Uhr statt.
Angesprochen sind Schüler der 7. bis 10. Klassen, die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro je Camp, für das zweitägige „Mal mal!“ 25 Euro. Anmeldungen sind bis 12. Oktober per Telefon 03525/ 749310 (Qualizentrum) oder Mail an franck@qz-riesa.de möglich.
Offene Werkstätten gab es bislang nur in großen Städten. Riesa bietet eine enge Zusammenarbeit mit heimischen Firmen und damit die unmittelbare Nähe zur Praxis. Träger des Projektes ist die Kreishandwerkerschaft, die dazu mit dem Qualifizierungszentrum Region Riesa sowie weiteren Praxispartnern wie der Staatlichen Studienakademie zusammenarbeitet.
Die Jugendlichen erhalten in der Offenen Werkstatt einen Überblick, wo überall handwerkliche Grundlagen benötigt werden - ob direkt im Handwerk, als Architekt oder Designer. So erfahren sie zum Beispiel beim Bau der Lampe etwas über die Festigkeit von Beton, stellen selbst eine Schalung her und lernen am eigenen Objekt viel über den Einsatz von Elektronik.