Seit 6. April hat Riesa ein eigenes Corona-Testzentrum. Es befindet sich im Riesenhügel und ist über den Haupteingang, Bahnhofstraße 42 zu folgenden Öffnungszeiten für jedermann zugänglich: Mo, Di, Do & Fr 10.00 – 17.00 Uhr, Sa 09.00 – 12.00 Uhr. Mittwochs ist geschlossen.
AKTUALISIERUNG:
Das Testzentrum wird jetzt auch am Sonntag zwischen 15 und 18 Uhr öffnen. Hintergrund der Entscheidung sind Regeln, die bezüglich der Wiederöffnung von Kitas nach Ostern und der Schulen zum 12. April 2021 gelten.
„Wir wollen den Eltern unserer kleinsten Riesaer entgegenkommen, die ihre Kinder endlich wieder in die Kita und Schule bringen können - die Testmöglichkeit am Sonntag soll ihnen dabei eine Sorge abnehmen“, so Oberbürgermeister Marco Müller. Er freue sich, dass es gemeinsam mit der Magnet GmbH in kürzester Zeit gelungen sei, diesem Wunsch der Riesaer Eltern zu folgen. Der Dank gelte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dieses Angebot ermöglichen, so Müller.
„Wir sind froh und dankbar, wie positiv unser Testzentrum von den Bürgern angenommen wird. Für uns war es deshalb keine Frage, uns auch diesem Bedarf der Riesaer anzunehmen“, so Magnet-Geschäftsführer Reiner Striegler. „Wir bitten jedoch um Verständnis, dass sich das Angebot am Sonntag vorrangig an betroffene Eltern richtet.“ Im Übrigen werden Tests an allen Tagen außer Mittwoch durchgeführt (siehe oben)
Aktuell steht jedem Bürger ein kostenloser Schnelltest pro Woche zu. Weitere Tests sind kostenpflichtig. Außerdem sei man froh, sich als Magnet in Zeiten der coronabedingten Schließungen für die Riesaer aktiv einbringen zu können.
„In der vorigen Woche haben wir mit Hochdruck daran gearbeitet, dass wir pünktlich am 6. April an den Start gehen können. Schließlich eröffnen sich mit den negativen Testergebnissen wieder Perspektiven für uns Riesaer - für die Bürgerinnen und Bürger, die Einzelhändler sowie kulturelle Einrichtungen - und hoffentlich auch bald für unsere Gastronomen und alle anderen betroffenen Unternehmen“, so Riesas Oberbürgermeister Marco Müller. „Außerdem können wir damit alle diejenigen entlasten, die bislang die Tests neben ihrem eigentlichen Tagesgeschäft durchgeführt haben. Ihnen gebührt an dieser Stelle ausdrücklich unser Dank“, ergänzt Müller.
Für einen schnelleren Ablauf wird darum gebeten, die Chipkarte der Krankenversicherung mitzubringen. Des Weiteren muss nicht zwingend vor Ort auf das Testergebnis gewartet werden. Die getestete Person bekommt die Möglichkeit ca. 20 Minuten nach der Testung das Ergebnis online oder per QR-Code per Smartphone abzurufen.
Alle Menschen, die sich testen lassen wollen, werden um die Einhaltung der aktuellen Corona-Verhaltensregeln gebeten. Es kann zu Wartezeiten kommen, die Magnet GmbH bittet dafür um Verständnis.
Info: Magnet GmbH