Die Lampen erstrahlten und die Augen der sieben Jungen taten es ihnen gleich: Das erste Handwerker-Camp des Sommers 2021 f in der Offenen Werkstatt Riesa wurde für die zwischen 12 und 16 Jahre jungen Teilnehmer ein voller Erfolg.
„Da geht mir doch ein Licht auf! Bau deine eigene Designlampe“ hieß das Motto. Fünf arbeitsreiche und zugleich interessante Tage lang waren die neugierigen Jungs zugange, lernten Handwerksberufe der Elektronik, des Baugewerbes und der Metallverarbeitung ganz praktisch kennen und stellten sämtliche Teile der Lampe selbst her.
Am Abschlusstag erhielten sie ein Zertifikat, das ihnen die neu erworbenen Fähigkeiten bescheinigt. „Das war schon ein besonderer Moment für die jungen Menschen, die sehr kreativ und konzentriert gearbeitet haben“, sagte Cornelia Hartzsch von der Kreishandwerkerschaft. Natürlich durften sie ihr Produkt mit nach Hause nehmen, leuchten die Designlampen nun in den Zimmern der Fachkräfte von morgen.
Der Ferienkurs wird gemeinsam vom Qualifizierungszentrum Region Riesa, der Kreishandwerkerschaft Region Meißen und der SMILE Gründerinitiative der Universität Leipzig initiiert und bietet noch zwei weitere Male die Möglichkeit, ins Handwerk hinein zu schnuppern: Vom 16. bis 20. August geht es ins „Schüler-Labor Filz“ mit Materialerkundungen mit Filz, einer Entdeckerfahrt nach Leipzig ins Atelier Ravare und dem Bau einer Pinnwand in der Offenen Werkstatt.
Zum Abschluss der Handwerker-Camps gibt in der 5. Ferienwoche (23. bis 27. August) nochmals für interessierte junge Menschen die Möglichkeit, eine Design-Lampe zu bauen. Für beide Kurse sind noch ein paar Plätze frei. Für Informationen und Bewerbungen kann man sich an Peter Kohlstrunk /unter peter.kohlstrunk@inno-handwerk.de wenden.