Am vergangenen Montag übergab Sachsens Innenminister Markus Ulbig an 21 Kommunen des Freistaats die Bescheide für eine Förderung über den Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) im Gesamtwert von 120 Millionen Euro, um die Stadtentwicklung weiter voranzutreiben. Auch Riesa erhält für sein „EFRE-Gebiet Merzdorf“ (es heißt so, wenngleich auch Gröbaer Gebiete einbezogen sind) einen Betrag von 5,05 Millionen Euro.
Wichtigstes Handlungsfeld imt 4,19 Mio Euro sind Investitionen in Energieeffizienz, vor allem zur Verringerung des CO2-Aussstoßes. Deshalb sind die energetische Sanierung der Schulen Merzdorfer Park und Storchenbrunnen, eine ähnliche Sanierung am ASB-Stützpunkt neben der Kita „Kunterbunter Schmetterling“ und den energetischen Teil beim geplanten Neubau einer Sporthalle an der Merzdorfer Schule. Auch energieeffiziente Straßenbeleuchtung wird gefördert.
Ein weiteres Handlungsfeld ist das kulturtouristische Angebot, wozu ein Freizeitpark nahe dem Nudelcenter entstehen soll. EFRE unterstützt auch die Gestaltung von Brachflächen wie jene zwischen der Schule „Am Merzdorfer Park“ und der Werner-Seelenbinder-Straße (Foto). Weitere 482.000 Euro stehen für die wirtschaftliche und soziale Belebung des Stadtteils zur Verfügung, dazu gehören die barrierefreie Umgestaltung des Verkehrsraums und die Sanierung und Neubau von Spielplätzen.
Alle Summen bedeuten eine Förderung der jeweiligen Maßnahme von 80 Prozent. Überall ist der übergroße Teil der Gesamtkosten auch wirklich zuwendungsfähig. Das restliche Fünftel muss die Stadt selbst aufbringen. Insgesamt sollen von 2016 bis 2020 in Merzdorf 6,3 Millionen Euro investiert werden.