Am Montag war im Klostertierpark noch recht wenig los. Das Wetter war mies, Montag ist ohnehin ein besucherschwacher Tag – und womöglich haben viele Menschen auch andere Sorgen als einen Tierparkbesuch. Am Dienstag kamen dann immerhin 65 Neugierige zu Affen, Uhus und Mufflons.
Gerade die Wiedereröffnung der beliebten Einrichtung im Stadtpark, aber auch des Hauses am Poppitzer Platz mit dem Museum und den Bibliotheken ist ein Zeichen wachsender Normalisierung. Auch die Stadtteilbibliothek in Weida lädt montags wieder Besucher ein. Die ersten Tage zeigten sofort: Publikum und Mitarbeiter sind trotz aller Einschränkungen sehr erleichtert, dass es wieder losgeht.
Seit Mitte März waren die Einrichtungen der FVG Riesa mbH wegen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen. „Wichtig ist es im Rahmen der Wiedereröffnung vor allem, die Vorgaben zu Abstand, Hygiene und Vereinzelung zielführend umzusetzen“, so FVG-Geschäftsführer John Jaeschke.
Die FVG stellt dafür zusätzliche Möglichkeiten zur Verfügung. „Ebenso werden wir über Aushänge informieren und an Kassen und Tresen die Abstände markieren“, sagt der FVG-Chef. „Natürlich appellieren wir weiterhin an die Vernunft unsere Gäste, die von der Politik vorgegebenen Maßnahmen und Verhaltensregeln entsprechend einzuhalten, um gemeinsam zur Bewältigung dieser Krise beizutragen, aber auch ein Stück Normalität zurückzugeben“, so Jaeschke.
Die Öffnungszeiten wurden leicht angepasst. So öffnet der Tierpark zunächst täglich eine Stunde später von 10 bis 18 Uhr. Das Museum, das endlich die AMIGA-Sonderausstellung zeigen kann, ist Dienstag bis Freitag ebenfalls 10 bis 18 Uhr geöffnet, an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 18 Uhr. Montag und Samstag bleibt die Einrichtung weiterhin geschlossen. Die Bibliotheken im Haus am Poppitzer Platz sind dienstags bis freitags wie gewohnt geöffnet, bleiben jedoch vorerst an Sonnabenden geschlossen.