Bei den Maßnahmen zur Stadtentwicklung in Gröba und Merzdorf werden zwei weitere Schritte vorbereitet. Der Bauausschuss des Stadtrates vergab im April die Planung für einen beidseitigen Schutzstreifens für Radfahrer auf der Alleestraße sowie die Herstellung einer Wegeverbindung zwischen Alleestraße und Merzdorfer Straße für 69.370 Euro an ein Ingenieurbüro aus Dresden.
Zwischen dem Qualifizierungszentrum und der Schule Alleestraße versperrt derzeit noch ein massives Stahltor den Durchgang zur Merzdorfer Straße (Foto). Diese Verbindung soll für Fußgänger und Radfahrer geöffnet und zuvor natürlich auch in einen ordentlichen Zustand versetzt werden, Beleuchtung inbegriffen. Das verbessert auch die Erreichbarkeit der Bildungseinrichtungen als auch des geplanten Generationenparks an der Merzdorfer Straße. Die Gestaltung des Platzes am Storchenbrunnen in direkter Nachbarschaft der Schule gehört ebenfalls zum Projekt.
Die Markierung von Schutzstreifen für Radfahrer ist ein weiterer Schritt innerhalb des Gesamtprojektes. Das wird die Sicherheit der Radler verbessern und erhöht zugleich die Verantwortung der Kraftfahrer. Natürlich handelt es sich im Wesentlichen um eine optische Veränderung, die aber nachgewiesenermaßen das Fahrverhalten der Beteiligten positiv beeinflusst. Der Gesamtausbau der Alleestraße ist derzeit finanziell nicht machbar, aber die schwierigsten Stellen werden im Zuge der Markierung repariert.
Direkt vor der Schule sollen in naher Zukunft auch die Bushaltestellen neu angeordnet, das Halten für „Elterntaxis“ für die Schüler erleichtert und vorrangig zur Sicherheit der Kinder eine Fußgängerampel installiert werden. Diese Maßnahmen waren aber noch nicht Teil des jetzigen Vergabebeschlusses.