Der 1. Lesefrühling in der Kinder- und Jugendbibliothek der FVG Riesa startet wegen der Corona-Pandemie nun erst im Sommer, aber am MIttwoch, 1. Juli, 14 Uhr geht es los. Der Auftakt erfolgt natürlich im Haus am Poppitzer Platz.
Dabei handelt es sich um eine Leseaktion für Zweit- und Drittklässler. Mit dem Projekt soll die Schlüsselkompetenz Lesen gestärkt werden. Es soll den Kindern zeigen, dass Lesen die Fantasie anregt und viele Abenteuer bereithält. Mehr als 200 neue, spannende und interessante Bücher warten darauf, von jungen Leserinnen und Lesern entdeckt zu werden.
Gefördert wird das Projekt durch den Kulturraum Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Bereits jetzt kann man sich in der Einrichtung dafür anmelden und schauen, welche Bücher es beim Lesefrühling geben wird. Anmeldung und Ausleihe sind kostenlos.
Der Lesefrühling endet am Freitag, 28. August, 18 Uhr. Wer während dieser Zeit wenigstens zwei Lesefrühlings-Bücher liest - gern auch mehr - erhält eine Urkunde. Bei der Abgabe gelesener Bücher erzählen die Kinder über dessen INhalt oder malen ein Bild zur gelesenen Geschichte. Die Bilder werden in der Bibliothek ausgestellt und prämiert.
Die Kinder- und Jugendbibliothek öffnet ab Donnerstag, 2. Juli, bis zum Donnerstag, 27. August, zusätzlich für Lesefrühlings-Leser donnerstags von 10 bis 12 Uhr. Weitere Infos unterTelefon 732586.