Die erstmalige Umsetzung eines Riesaer Bürgerhaushalts im Jahr 2021 stieß auf große Resonanz. Auch in diesem Jahr wird es deshalb einen Bürgerhaushalt geben. Da er aufgrund der schwierigen Finanzlage geringer ausfällt, ruft die Stadtverwaltung zu Spenden auf, um weitere Projekte zu ermöglichen.
Im Vorjahr konnten für 20.000 Euro insgesamt 13 Vorhaben umgesetzt werden, die der Bürgerschaft sehr am Herzen lagen – Projekte, die allen Bürgerinnen und Bürgern in der Kernstadt und in den Ortsteilen zu Gute kommen, und für die bisher im städtischen Haushalt kein Raum war. Die Bandbreite reichte dabei von der Radler-Servicestation über Sitzbänke an verschiedenen Standorten bis zum großen Schwibbogen.
Im Jahr 2022 wird es erneut einen Bürgerhaushalt geben. Damit können die Riesaerinnen und Riesaer erneut aktiv an der Verwendung öffentlicher Mittel mitwirken. Ein entsprechender Aufruf zur Einreichung von Ideen wird in Kürze erfolgen. Allerdings musste die Summe aufgrund der schwierigen städtischen Finanzsituation vorerst auf 5.000 Euro begrenzt werden. Über Spenden von Unternehmen und Privatpersonen ist jedoch eine Aufstockung dieses Betrages denkbar.
Die Arbeitsgruppe Bürgerhaushalt, bestehend aus Stadträten aller Fraktionen, Ortschaftsräten und der Verwaltungsspitze, möchte weitere Projekte zu Gunsten einer lebenswerten Stadt realisieren. Unternehmer sowie Bürgerinnen und Bürger sind deshalb aufgerufen, für den Bürgerhaushalt 2022 zu spenden. Einzahlungen können bis zum 17. Juni 2022 geleistet werden.
Spendenkonto:
IBAN: DE30 8505 5000 3033 0061 15
BIC: SOLADES1MEI
Sparkasse Meißen
Verwendungszweck: „Spende Bürgerhaushalt 2022“