Zum deutschlandweiten Tag der Städtebauförderung 2022 laden die Stadtverwaltung Riesa und das Innenstadtmanagement alle Bürgerinnen und Bürger am Sonnabend, 14. Mai 2022, 10.00 Uhr zu einem informativen Innenstadt-Spaziergang ein. Treffpunkt ist vor dem Kontaktbüro Innenstadt, Hauptstraße 37.
Der Weg führt durch das Fördergebiet "Vitales Stadtzentrum an der Elbe" (SOP/LZP). Nach einer kurzen...
[ weiter ]
Der Baum des Jahres 2022 ist die Rotbuche. Neben einem Gehölz dieser Art finden sich in Weida unweit des Kampfsportzentrums auch Ginkgo, Flatterulme, Silberweide, Speierling, Elsbeere und die anderen "Ausgezeichneten" der vergangenen 34 Jahre. Seit 1989 werden sie durch das Kuratorium "Baum des Jahres" gekürt, dem Umweltstiftungen, Fachinstitute, Forst- und Gartenbauverbände und kompetente Privatp...
[ weiter ]
Im Rahmen der Grundsteuerreform ist Ende 2019 die gesetzliche Neuregelung für Zwecke der Grundsteuererhebung verabschiedet worden. Die auf den neuen G...
[ weiter ]
Auf vielen Dörfern ist es stiller geworden: die Dienstleister sind in die Stadt gewandert. Zum Physiotherapie-Termin, zum Rezept-Abholen oder zum Haar...
[ weiter ]
Am Lutherplatz graben sich die Bagger seit einer reichlichen Woche in die Straße an der Trinitatiskirche, auf der Bahnhofstraße laufen zwischen Puschk...
[ weiter ]
Der verbrecherische Überfall Russlands auf die Ukraine und das Leid vor allem der Zivilbevölkerung beschäftigen auch in unserer Stadt Menschen aller G...
[ weiter ]
Zur ersten Bürgerbeteiligungs-Veranstaltung unter dem Titel "Riesa reift" hatte die Stadtverwaltung in die Stadthalle "stern" eingeladen. Mehr als 25 ...
[ weiter ]