Der Anfang ist gemacht, doch das Tempo muss erhöht werden: In der SACHSENarena erfolgte am Montag mit großem Medienauflauf symbolisch die Öffnung aller 13 Zentren im Freistaat, in denen gegen das Coronavirus geimpft wird.
Auch Gesundheitsministerin Petra Köpping musste konstatieren, dass Wunsch und Wirklichkeit bisher nicht übereinstimmen. Sie betonte dennoch die positiven Seiten: "Das Impfe...
[ weiter ]
Die Steinhaufen, die im "versteckten Garten" im Randbereich des Bürgergartens an der Werner-Seelenbinder-Straße liegen, hat die Baufirma keineswegs vergessen: "Dort sollen sich Eidechsen ansiedeln", nennt Kerstin Bannorth vom Stadtbauaumt den Zweck dieses Elementes im neuen Bürgergarten.
Seit Mitte Dezember ist das neu gestaltete Areal fertig und soll ab Frühjahr nicht nur den Gröbaern und ...
[ weiter ]
Kurz vor dem Jahresende 2020 gab es für die angespannte finanzielle Situation der Stadt Riesa eine erfreuliche Entlastung. Als "Zuweisung zum Ersatz v...
[ weiter ]
Mehr als eine Million Tonnen Elektrostahlerzeugnisse verlassen jährlich FERALPI STAHL in Riesa. Damit die Produktion auch im kommenden Jahr wieder so ...
[ weiter ]
Das Impfzentrum des Landkreises Meißen für die Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus wird in der SACHSENarena Riesa eingerichtet. Eine entsprechende ...
[ weiter ]
Der neunjährige Stanley war natürlich aufgeregt, meisterte die Situation vor den vielen Erwachsenen dann aber souverän: Als "Botschafter" aller Kinder...
[ weiter ]
Einen Tag nach der Freigabe der Auenwaldstraße in Nickritz am 2. Dezember bestand ein paar Kilometer weiter erneut Grund zur Freude über ein fertigges...
[ weiter ]