BSZ Technik und Wirtschaft | Euro Schulen | Qualifizierungszentrum |
Bildungswerk sächsische Wirtschaft
Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft Riesa
Mit Beginn des Schuljahres 2008/09 sind das BSZ für Technik Riesa und das BSZ für Wirtschaft Riesa fusioniert.
Das Berufliche Schulzentrum für Technik und Wirtschaft Riesa – Dualpartner der regionalen und überregionalen Wirtschaftsunternehmen – präsentiert sich als Kompetenzzentrum für die berufliche Erstausbildung und Qualifizierung in den Schwerpunkten Metalltechnik, Elektrotechnik sowie Wirtschaft und Verwaltung.
Studienqualifizierende Bildungsgänge wie das Berufliche Gymnasium und die Fachoberschule ermöglichen den Zugang zu den Universitäten und Fachhochschulen.
Neu erbaute bzw. komplett sanierte Unterrichtsräume, Fachkabinette und Werkstätten mit einer modernen materiell-technischen Ausstattung schaffen die Rahmenbedingungen für eine hohe Ausbildungsqualität.
Eine detaillierte Übersicht der Bildungsangebote, Aktivitäten und Aufnahmebedingungen unserer Bildungseinrichtung erhalten Sie beim Besuch unserer Homepage.
Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft Riesa
Paul-Greifzu-Straße 51, 01591 Riesa
Schulleiter: Herr Hampsch
Stellv. Schulleiterin: Frau Harzbecker
fon (0 35 25) 7 72 78 31 01
fax (0 35 25) 73 63 87
sekretariat@bsztw-riesa.de
Die Euro-Schulen Riesa/ Meißen sind Ihr regionaler Partner für Weiterbildung, Qualifizierung, Ausbildung und Vermittlung.
Neben regelmäßigen Kursangeboten, wie z. B. Integrationskurse für Ausländer, Berufsaktivierung für Langzeitarbeitslose sowie Qualifizierung für Personen in Elternzeit, liegt das Hauptaugenmerk der Schulen bei den Ausbildungen an der Berufsfachschule für Altenpflege und der Fachschule für Sozialwesen mit dem Fachbereich Heilerziehungspflege. Die Ausbildungen der Pflegeberufe zeichnen sich durch langjährige Erfahrungen und gleichzeitig die gesicherte Zusammenarbeit mit stationären und ambulanten Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens aus. Durch effektives Lernen und Arbeiten in Fachkabinetten sowie den praxisnahen Unterricht erwerben die SchülerInnen innerhalb von drei Jahren eine abgeschlossene Berufsausbildung zum staatlich geprüften Altenpfleger bzw. Heilerziehungspfleger.
DIN EN ISO 9001 Zertifizierung
Euro Schulen Riesa/Meißen
Paul-Greifzu-Straße 30, 01591 Riesa
fon (0 35 25) 50 13 11
fax (0 35 25) 50 13 21
info@es.riesa.eso.de
Qualifizierungszentrum Region Riesa GmbH
Verbundausbildung
Weiterbildung
kaufmännische Sachbearbeitung
Bau- und Holztechnik
Schweißtechnik
CNC-Technik
Hydraulik und Pneumatik
speicherprogrammierbare Steuerungen
mechatronische Systeme
Qualifizierungszentrum Region Riesa GmbH
Alleestraße 43, 01591 Riesa
fon (0 35 25) 74 93 10
fax (0 35 25) 74 93 12