„Mein Kind soll an die Förderschule! Was nun?“ Für Eltern, die vor dieser Frage stehen, bietet die Förderschule „An der Goethestraße“ auch eine Förderpädagogische Beratungsstelle an. Sie ist Anlaufpunkt bei Fragen zur Schullaufbahn- und Erziehungsberatung, bei Lernschwierigkeiten im Kindergarten- und Schulalter und bei der Vermittlung von weiterführenden Kontakten. An der Schule werden Kinder und Jugendliche in den Klassen eins bis zehn unterrichtet, bei denen sonderpädagogischer Förderbedarf vorwiegend im Schwerpunkt Lernen und z.T. Emotionale/soziale Entwicklung diagnostiziert wurde.
Die Förderschule „Lichtblick“ ist spezialisiert auf Kinder und Jugendliche, die schwerwiegende Beeinträchtigungen im kognitiven Bereich verbunden mit sozialen, kommunikativen und emotionalen Besonderheiten haben. An der Schule werden ca. 80 Schüler im Ganztagsrhythmus von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr unterrichtet und betreut. Die Schüler haben neben dem regulären Unterricht die Möglichkeit, entsprechend ihrer Interessen und Neigungen vielfältige Angebote und Kurse zu besuchen. Die Vermittlung von lebenspraktischen Kompetenzen ist ein besonderer Schwerpunkt in der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule.