Schulen.
Schulen.
Schullandschaft Riesa | Grundschulen | Oberschulen | Gymnasien | Förderschulen
Gymnasien
Städtisches Gymnasium Riesa
Das Städtische Gymnasium besteht seit August 2002 und ist ein Zusammenschluss aus dem Max-Planck-Gymnasium und dem Manfred-von-Ardenne-Gymnasium. „Leistung, Vielfalt, Lebensfreude!“ und „Kompetenz setzt Wissen und Erfahrung voraus.“ Nach diesen Leitsätzen wird am Städtischen Gymnasium unterrichtet. Die Zielstellungen im Schulprogramm werden immer wieder von Lehrer-, Eltern- und Schülerschaft kritisch hinterfragt, bekräftigt, verworfen oder durch neue Aspekte ergänzt. Die Schule bietet ein breites Spektrum an Profilen an. So kann man sich für das künstlerische Profil, das sportliche Profil oder das naturwissenschaftliche Profil entscheiden. Frühzeitig wird den Schülern die Möglichkeit zur Berufs- und Studienorientierung geboten. Hier arbeitet die Schule eng mit dem Arbeitsamt, den sächsischen Universitäten, Fachhochschulen und Studienakademien zusammen.
Arbeitsgemeinschaften
Projektangebote
Ganztagesangebot
Städtisches Gymnasium Riesa
Josep-Haydn-Straße 4, 01589 Riesa
(Haus "Pestalozzi")
Außenstelle: Lessingstraße 8, 01587 Riesa
(Haus "Max Planck")
fon (0 35 25) 50 17 10
fax (0 35 25) 50 17 20
sekretariat@sgriesa.lernsax.de
Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa
Das Werner-Heisenberg-Gymnasium ist ein allgemein-bildendes Gymnasium mit vertiefter mathematisch-naturwissenschaftlicher Ausbildung mit folgenden Profilen: mathematisch-naturwissenschaftlich, gesellschaftswissen-schaftlich und künstlerisch und ist Mitglied im Verein mathematisch-naturwissenschaftlicher Excellenc-Center. Für die vertiefte Ausbildung können sich begabte und interessierte Schüler ab der 5. Klasse gesondert bewerben. Somit sind vielseitige Bildungswege möglich.
Weil die Schüler leistungsbereit und leistungsfähig sind, erfolgt der Unterricht auf hohem Niveau bei Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten jedes Schülers. Zusatzstunden und zusätzliche Lehrplaninhalte im Vertiefungsbereich sowie eine solide Grundausbildung in allen Fächern ermöglichen den Absolventen ein Studium in allen Richtungen. Günstige personelle und sächliche Bedingungen unterstützen die Begabtenförderung.
Die Schule verfügt über vier Informatik-Kabinette mit Internetanschluss, ein Sprachkabinett sowie Labors für Chemie, Biologie und Physik. Über die Zirkel und Arbeitsgemeinschaften im Vertiefungsbereich hinaus können sich Schüler an Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen beteiligen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, an Wettkämpfen in den Bereichen Sport und Fremdsprachen teilzunehmen oder Angebote der politischen Bildung zu nutzen. Engagierte Eltern und Freunde sowie ehemalige Schüler unterstützen in einem Förderverein die Bemühungen der Schüler und Lehrer.
Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa
Friedrich-Ebert-Platz 6 a, 01591 Riesa
fon (0 35 25) 50 30 0
fax (0 35 25) 50 30 30
sekretariat@whg-rie.lernsax.de