Ein Urlaubstag im Nudelcenter Riesa ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Seit über 95 Jahren gibt es die beliebten Riesaer Nudeln. Bei einem Rundgang durch die Gläserne Produktion erfährt man, wie die Lieblingsspeise mit Hilfe modernster Technik hergestellt und verpackt wird. Sagenhaftes zur Geschichte von Teigwaren und die traditionsreiche Firmenhistorie werden im Nudelmuseum anschaulich dargestellt.
Die größte Auswahl an Nudeln in ganz Sachsen gibt es im Nudelkontor (Shop). Daneben bieten dekorative Nudelsträuße, regionale sowie saisonale Spezialitäten und individuell verpackte Präsente Einkaufsspaß für jedermann. Mit abwechslungsreichen Nudelgerichten ist im Restaurant „Makkaroni“ für das leibliche Wohl gesorgt. Kochspaß und kulinarische Gaumenfreuden erwarten Groß und Klein im hauseigenen Kochstudio. Zu abwechslungsreichen Themen rund um die Nudel präsentieren die Kochprofis einfallsreiche Rezepte für die Küche Zuhause.
Das Nudelcenter hat sich zu einem der beliebtesten Ausflugsziele im Sächsischen Elbland für Gruppen, Vereine und Schulklassen etabliert. Planen Sie Ihren Tagesausflug ins Nudelcenter! Das Programmangebot für einen Tagesausflug zum Nudelcenter kann individuell zusammengestellt werden. Ab einer Gruppe von 15 zahlenden Gästen kann eine Begleitperson die Programmangebote kostenfrei nutzen, ab 35 Personen gibt es zwei Freiplätze. Kostenlose Busparkplätze sind unmittelbar am Nudelcenter gelegen. Weitere Informationen zu Angeboten für Bus- und Reisegruppen sowie zur Anmeldung gibt es im Nudelcenter Riesa und auf der Internetseite www.teigwaren-riesa.de.
Nudelcenter
Merzdorfer Straße 21 - 25, 01591 Riesa
Ansprechpartnerin Frau Lehmann, Frau Möbius
fon (0 35 25) 72 03 55
fax (0 35 25) 72 03 58
nudelcenter@teigwaren-riesa.de
Öffnungszeiten
Nudelcenter-Information/Gläserne Produktion
Mo – Fr 09.00 – 17.00 Uhr
Bitte melden Sie sich für eine Führung durch die Gläserne Produktion vorab bei uns an!
Nudelmuseum
Mo – Fr 09.00 – 18.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 11.00 – 18.00 Uhr (Filmpräsentation bis 17 Uhr)
Nudelkontor
Mo – Sa 09.00 – 20.00 UhrSeit 1923 befindet sich das Stadtmuseum Riesa in der ehemaligen Artilleriekaserne am Poppitzer Platz. Nach komplexer Sanierung präsentiert es sich seit 2007 im sehr modernen Design. Besonderer Wert wird auf eine bildungs- und erlebnisorientierte Vermittlung der Ausstellungsinhalte gelegt.
Neben thematischen Führungen der Besiedlungs- und Klostergeschichte sowie der regionalen Entwicklung bis zum Beginn der Industrialisierung werden vielfältige Projekte und Veranstaltungen für Schulklassen, Vereine, Firmen, Klassentreffen oder Familienfeiern angeboten. Besonderer Beliebtheit erfreut sich dabei die historische Schulstunde um 1900 mit der Bürgerschullehrerin Frl. Nebel.
Ein weiterer Höhepunkt sind die jährlichen Mondscheinführungen, bei der die Geschichte Riesas auf äußerst interessante Weise von Laienschauspielern an verschiedenen authentischen Plätzen nachgespielt wird.
Stadtmuseum Riesa mit
Benno-Werth-Sammlung
Träger FVG Riesa mbH
Poppitzer Platz 3, 01589 Riesa
fon (0 35 25) 65 93 00
fax (0 35 25) 65 93 018
info@stadtmuseum-riesa.de
Öffnungszeiten
Di 13.00 – 19.00 Uhr
Mi–Fr 10.00 – 18.00 Uhr
So und Feiertag 14.00 – 17.00 Uhr
Mo und Sa geschlossen