Christiane Balzer-Schreiber | Bläserensemble Riesa e.V. | Wolfgang Bochnia | Glashof Riesa
Konzertchor Riesa | Lutz Peschelt | Renate Preuß | Zärtlichkeiten mit Freunden
Der Glashof ist eine Initiative für Kultur und Kunst in Riesa. Mehrere in Riesa lebende Künstler und Gastkünstler sind im Künstlerhaus Glashof tätig. Mit der Absicht, eine Heimat bzw. Räume für Produktion, Entfaltung und Präsentation von Kunst zu schaffen, wurde das im Zentrum der Stadt gelegene Projekthaus konzipiert. Grundlage ist die Vision eines Ortes, der für alle erdenklichen Kunstgattungen offen ist. Im Moment stehen mehrere Ateliers und zwei Galerieräume sowie Ausstellungsflächen im Foyer und Treppenhaus für die ständige Ausstellung der hier arbeitenden Künstler und Sonder-ausstellungen anderer Künstler zur Verfügung. Die Künstler vom „Glashof“ begleiten zusätzlich in ihren Ateliers Projekte mit Kindern und Jugendlichen im Schulunterricht und in der Freizeit. Kunstkurse werden angeboten. Unterstützt werden sie dabei vom gemeinnützigen Verein „Glashof e.V.“ Im Dachverband der Künstlerhäuser, dem Landesverband Künstlerhäuser Sachsen, ist der Glashof aktives Mitglied.
Glashof e.V. im Künstlerhaus Glashof
Hohe Straße 12, 01587 Riesa
Ansprechpartnerin Frau Hartzsch
fon (0173) 59 16 577
fax (0 35 25) 73 01 62
glashof-riesa@web.de
Künstlerhaus Glashof/ Sammlung Moderne Glaskunst
Hohe Straße 12, 01587 Riesa
Ansprechpartner Herr Hartzsch
fon (0172) 79 20 945
eah.glaskunst@web.de
Der gemischte Chor wurde 1991 als Verein registriert. Hervorgegangen ist er aus dem Betriebschor des Stahl- und Walzwerkes Riesa. Der Chor, 1949 gegründet, war neben Tanz- und Instrumentalgruppen Teil des Volkskunstensembles „Juliot-Curie“. Die Zusammenarbeit mit dem Riesaer Orchester – der heutigen Elbland Philharmonie Sachsen – ist fester Bestandteil einer erfolgreichen künstlerischen Zusammenarbeit. Seit 2001 gestaltete der Chor und sein Leiter das Arena-Singen gemeinsam mit dem Bläserensemble Riesa. 2008 übernimmt die Elbland Philharmonie Sachsen diese Funktion. Das Repertoire des Chores: Volks- und Kunstlieder, chorsinfonische Werke. Höhepunkte des Chores in den letzten Jahren war z.B. das Adventssingen in Wien, Chorwettbewerbe in Prag und Verona, Konzerte in Südtirol und Kärnten sowie Konzerte in Riesas Partnerstädten Mannheim und Villerupt.