Menschen mit zeitweiligen oder dauerhaften Handicaps sind von
sportlichen Aktivitäten keinesfalls ausgeschlossen. Ihnen wird
stattdessen sogar empfohlen, regelmäßig Sport zu treiben, um sich
möglichst auf Dauer wieder in das Arbeitsleben und die Gesellschaft
einzugliedern. Die Kosten für bestimmte, auf Patienten speziell
zugeschnittene Maßnahmen der Rehabilitation können teilweise von
Renten-, Kranken- oder Unfallversicherung übernommen werden, auch über
längere Zeiträume. Die Betreuung erfolgt durch speziell ausgebildete
Übungsleiter und Mediziner.
Behindertensportler können sich in
Riesa in fast allen Sportarten betätigen. Sie sind ebenso wie Menschen
ohne Handicap sowohl im Breiten- als auch im Wettkampf- und
Leistungsport aktiv. Viele Sportvereine und Sportgruppen bieten eine
Fülle von geeigneten Möglichkeiten zur körperlichen Betätigung. Dazu
finden in Riesa regelmäßig Wettbewerbe für Behindertensportler statt.
Eine der größten Veranstaltungen ist das jährlich veranstaltete
„Special Olympics Schwimmfest“ des Landes Sachsen für geistig
behinderte Menschen.