Großartige Sportler wie Harald Czudaj und Thomas
Florschütz (beide Bob), Marc Huster (Gewichtheben), Jens Kruppa
(Schwimmen), Heiko Meyer und Christin Steuer (beide Wasserspringen)
erkämpften für Riesa internationalen Ruhm bei Olympischen Spielen und
Weltmeisterschaften oder sind aktuell international im Einsatz. Die
Sportakrobaten zählen zur nationalen Spitze und vertreten Deutschland
bei EM und WM. Riesas Kegler und Judoka sind ebenso wie
Drachenbootsportler und Cheerleader überregional erfolgreich, die
Entwicklung in Aerobic und Handball gibt ebenfalls zu Hoffnungen Anlass.
Der
Weg zu internationalen Erfolgen beginnt bereits in jungen Jahren.
Deshalb ist der Hochleistungssport eng mit dem Nachwuchsleistungssport
vernetzt. Durch das vertiefte sportliche Profil der Oberschule „Am
Sportzentrum“ und des Städtischen Gymnasiums sowie das Internat des SC
Riesa bestehen für junge Sportler sehr gute Chancen, Ausbildung und
sportliche Laufbahn zu verbinden.
Die Sportanlagen und die
Möglichkeiten der medizinischen Betreuung befinden sich auf hohem
Niveau. Außerdem werden die Sportler in ihrer schulischen und
beruflichen Entwicklung von den Sportvereinen, der Stadt und ihren
Gesellschaften sowie vielen Riesaer Unternehmen hervorragend
unterstützt.