Die RIESA INFORMATION bietet auch in diesem Jahr wieder drei geführte Radtouren an.
Ziel ist es, nicht nur Rad zu fahren und viele Kilometer zurückzulegen. Bei Besichtigungen und Führungen wird Interessantes und Wissenswertes am Wegrand zur Kenntnis gebracht. Aber auch die Gemeinsamkeit spielt eine wichtige Rolle. Hier lernen sich Radfahrer untereinander kennen, die ein gemeinsames Hobby vereint.
Aktiv, informiert und vergnüglich absolvieren die Radler gemeinsam mit den Tourbegleitern das Tagesprogramm.
Unsere Touren führen uns in diesem Jahr durch die Lommatzscher Pflege, in die Region Wülknitz und in den Norden der Gohrischheide
Möchten Sie auch einmal mit uns fahren, fragen Sie nach den neuen Touren für 2021.
Radtour mit Herrn Dünnebier
Von Riesa aus fahren wir entlang des Elberadweges nach Diera Zehren. In der Staudengärtnerei Ihm werden über 2.000 Arten und Sorten im Freiland und unter Glas angebaut. Herr Ihm führt uns durch sein Unternehmen. Im Anschluss daran geht es nach Lommatzsch. Nach der Mittagspause lernen wir die Stadt bei einer Führung kennen und begeben uns auch in die Tiefkeller. Anschließend kehren wir über den Kirchenradweg nach Riesa zurück.
Elbe-Elster-Flosskanal
Fahren Sie mit uns durch das Elbe-Röder-Dreieck nach Wülknitz zum Fleisch- und Wurstgroßhandel Kerscher. Bei einer Führung erfahren wir wie aus Rind und Schwein appetitliche Braten und Würste werden. Danach stärken wir uns in Peritz im Lindengarten für die Weiterfahrt nach Tiefenau. Im zukünftigen Golf-Ressort führt uns der Objektverantwortliche Herr Wolf über das Gelände und erläutert die Baufortschritte. Danach geht es zurück nach Riesa.
Teichgebiet um Schweinfurt
Unsere längste Tour führt uns über den Elberadweg nach Mühlberg. Dort begeleiten wir eine Stadtführerin im Kostüm durch die Altstadt. Nach dem Mittagessen fahren wir gestärkt am nördlichen Rand der Gohrischheide entlang nach Schweinfurt zu einer Führung in die Teichwirtschaft Kluth. Hier wird natürlich über die Fischzucht aber auch die naturnahe Bewirtschaftung der Teiche berichtet. Zurück geht es durch die Tiefenauer Teiche und entlang des Kirchenradweges nach Riesa.
ACHTUNG: Diese Tour ist unsere längste Strecke und erfordert trotz vieler Zwischenstopps einige Kondition oder ein E-Bike!