Jahnishausen ist ein Stadtteil von Riesa etwa 4 km südlich vom Stadtzentrum am rechten Ufer eines Nebenarmes der Jahna. Es ist ein romantisches Fleckchen mit seinem kleinen Schloss, dem Park und der Schlosskirche.
Johann von Sachsen - sächsischer König von 1854 bis 1873 - betrieb, frei von höfischen Zwängen, auf dem Schloss seine Dante-Studien. Seit er das Schloss in seinen Besitz brachte, geistert bis heute die Legende von einem Wettinerschatz durch die Mauern.
Tipp
Jahnishausen ist von Riesa
nicht nur mit dem Auto, sondern auch nach einer leichten Wanderung oder
Radtour über den Jahnatalwander- und Radweg zur erreichen.