Die europäische Union verfolgt das Ziel, eine ausgewogene und nachhaltige Entwicklung in allen Regionen zu erreichen und damit die wirtschaftlichen und sozialen Unterschiede in den Mitgliedsstaaten zu verringern.
Die EFRE Förderung im Rahmen der nachhaltigen Stadtentwicklung soll der Entwicklung benachteiligter Städte und Stadtbereiche in den Bereichen Städtebau, Demografie, Soziales, Kultur sowie Ökonomie und Ökologie. Hierbei stehen Maßnahmen zur baulichen, energetischen und infrastrukturellen Behebung von Defizienten im Fokus.
In der nunmehr laufenden Förderperiode zur Integrierte Stadtentwicklung (EFRE 2014 – 2020) ist das Gebiet Merzdorf in das Programm 2016 aufgenommen worden.
Gemäß der Richtlinie „RL Nachhaltige Stadtentwicklung EFRE 2014 bis 2020“ werden folgende Teilziele bzw. Investitionsprioritäten verfolgt:
Handlungsfeld 1 - Energieeffizienz und CO²-Reduzierung
Handlungsfeld 3 - Armutsbekämpfung und wirtschaftliche soziale Belebung