Bis Ende 2024 begleitet und unterstützt das Projekt „Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel“ (ZWK) 40 Kommunen (Quartiere in Großstädten, Städte, Gemeinden, Landkreise) bei der Gestaltung des demografischen Wandels vor Ort.
Konkrete Projekte sollen dabei angestoßen, bereits vorhandene Initiativen einbezogen und sinnvoll, effektiv und langfristig miteinander vernetzt werden. Die ZWK ist Bestandteil des gesamtdeutschen Fördersystems für strukturschwache Regionen, das im Rahmen der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ entwickelt wurde.
Ziel des neuen Modellprojektes ist es, kommunale Verwaltungen auf dem Weg zur „demografiefesten“ Kommune zu begleiten. Bei der Auftaktveranstaltung „Riesa reift“ im März 2022 lag der Fokus auf der Perspektive der Generation 60+. In einer zweiteiligen Gruppenarbeitsphase sollte hier aus dem Fundus an Ideen und Gedanken die Grundlage für künftige Projektvorhaben entwickelt werden.