Für Erfolg gibt es kein einheitliches Standardrezept oder ein geheimnisvolles Zaubermittel. Dafür wurden die zehn Todsünden von Pleitefirmen ausführlich analysiert. Die Ergebnisse von Wirtschaftsprüfer Dr. Karl Niehues sind Grundlage unserer Tipps für den Erfolg Ihres Unternehmens.
Investieren Sie alles in neue Märkte!
Die Marktfähigkeit Ihres Produktes zu prüfen ist
reine Zeitverschwendung.
Im Ernst: Kennen Sie noch NEMAX oder einige andere der einstigen Überflieger? Seien Sie vorsichtig bei der Investition in neuartige Produkte. Erwarten Sie nicht alles auf einmal.
Sie müssen Erfolg ausstrahlen!
Scheuen Sie sich nicht vor hohen Privatausgaben.
Ein großes Haus am Meer, ein schnelles Auto.
Klingt doch toll!
Im Ernst: Unternehmerlohn ist keine feste Vergütung, sondern das was übrig bleibt. Besonders in der Anfangszeit ist das oft weniger, als der Verdienst eines vergleichbaren Arbeitnehmers. Um Gewinne zu erzielen, sollten Sie nicht übermäßig viel für Privatzwecke ausgeben.
Nehmen Sie besonders in schlechten Zeiten jeden Auftrag an!
Egal wie unsicher die Zahlungsfähigkeit des Partners scheint.
Im Ernst: Auch wenn Sie dringend Aufträge benötigen, nehmen Sie nicht jedes dubiose Angebot an. Werden Ihre Forderungen nicht erfüllt, sind Sie der Pleite noch ein Stück näher.
Schöpfen Sie billige Förderkredite und Steuervorteile gnadenlos aus!
Die Zinsen können Sie schon irgendwie wieder zurück zahlen.
Im Ernst: Unterschätzen Sie nicht die daraus entstehenden Verbindlichkeiten! Schließlich wollen Sie am Ende über möglichst viel eigenes Geld verfügen.
Ein großes bequemes Büro ist am wichtigsten.
Richten Sie es sich von Anfang an gemütlich ein, dann kommt Ihr Geschäft in Schwung.
Im Ernst: Die meisten erfolgreichen Unternehmer haben klein angefangen. Schämen Sie sich nicht, mit Ihrem Unternehmen im Wohnzimmer oder der Garage zu beginnen.
Nehmen Sie Anfangsverluste nicht ernst!
Nach mageren Jahren kommen auch wieder fette Jahre!
Das wird schon.
Im Ernst: Unternehmen Sie sofort etwas gegen Verluste! Schließlich soll Ihr Unternehmen die späteren fetten Jahre noch erleben.
Holen Sie sich einen Großauftrag nach dem anderen!
Hauptsache Umsatz!
Im Ernst: Klar, ohne Umsatz kein Gewinn. Aber wenn die Umsätze steigen und die Gewinne stagnieren, läuft etwas falsch. Bei dem einen oder anderen Auftrag sollten Sie deshalb auch einmal „Nein“ sagen können.
Sie müssen sich keine Mühe geben zu sparen!
Schuldzinsen sind doch steuerlich absetzbar.
Im Ernst: Eine übersehene Fehlentwicklung, die Bank dreht den Geldhahn zu und man hat keine Rücklagen gebildet. Legen Sie sich deshalb gewissenhaft Reserven für Notsituationen an.
Vertrauen Sie auf die ständige Unterstützung der Anderen!
Es gibt immer genug, die an Ihrem Erfolg interessiert sind.
Im Ernst: Nur Sie selbst sind für den Erfolg Ihres Unternehmens verantwortlich. Wer daran glaubt, dass andere für den Erfolg sorgen, ist höchstens als Schönwetter-Kapitän geeignet.