Wirtschaftsstruktur: Ein gesunder Mix.
Die Stärke Riesas als Wirtschaftsstandort beruht auf der Vielseitigkeit seiner Wirtschafts-struktur, einer Mischung aus Global Playern, lebendigem Mittelstand und vorhandenem Fachkräftepotential. Unternehmen der verschiedensten Branchen und Wirtschaftszweige operieren in Riesa und dessen Umland. Jede Branche stützt dabei den Standort und trägt zu seiner Prosperität bei.
Neways Electronics Riesa
GmbH & Co. KG
Goodyear Dunlop
Tires Germany GmbH
Teigwaren Riesa GmbH
Elbe-Stahlwerke
Feralpi GmbH
Infrastruktur: Alles da.
Riesa verfügt über eine leistungsstarke Infrastruktur, die stetig ausgebaut und erweitert wird. Sie umfasst die Bundesstraßen B6, B169 und B182. In der Peripherie liegen die Autobahnen A4, A13 und A14 sowie die Bundesstraße B98. In Riesa kreuzt sich der Schienenverkehr aus Richtung Berlin, Dresden, Leipzig und Chemnitz. Der Hafen ist ein wichtiger Umschlagplatz der Elbe-Schifffahrt und der zweitgrößte Binnenhafen der Neuen Bundesländer. Über die Flughäfen Leipzig und Dresden ist der Anschluss an die Welt gesichert.
B169, vierspurig
ICE-Halt Bahnhof
Riesa
Binnenhafen Riesa
Bundesstraßen |
B6, B169, B182, B98 (Großenhain, ca. 25min) |
Autobahnen |
A13 (Thiendorf, ca.30min), A14 (Döbeln, ca. 30min) |
Fahrzeiten mit PKW
|
nach Dresden ca. 50min, nach Leipzig ca. 1h 10min, nach Berlin ca. 2h 15min, nach Prag ca. 2h 45min |
Internationale Flughäfen |
Dresden-Klotzsche (ca. 50min), Halle-Leipzig (ca. 1h 20min) |
Schifffahrt |
Schifffahrtsweg Elbe, Hafen Riesa mit Containerterminal |
Eisenbahnen |
Dresden und Leipzig mit ICE jeweils 30min Fahrzeit |
Fachkräfte: Made in Riesa.
Riesa besitzt mit seinem Umland heute 50.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Der Schlüsselfaktor von morgen sind gut ausgebildete Fachkräfte. In unseren zahlreichen Schulen, Gymnasien, Qualifizierungszentren, unserer Berufsakademie sowie bei weiteren privaten Bildungsträgern werden die Fachkräfte von morgen „vor Ort geschmiedet“.
Hochschulen
Berufsschulen
Gymnasien
Grund- und
Oberschulen
Steuern.
Gewerbesteuer |
400 v.H.
|
Grundsteuer A |
350 v.H. |
Grundsteuer B |
470 v.H. |